
Aktuelles
Sehr gute Ergebnisse bei der 30. Thüringer Einzelmeisterschaft
Zwei Spieler vom SC „18 und weg“ qualifizieren sich für die Deutsche Einzelmeisterschaft in Würzburg
Nach über zwei Jahren Pause im Skatsport auf Landesverbandsebene machten sich Sebastian Enig, Tommy Schmidt, Benjamin Stollberg, Michael Lippold, Viktor Eichler, Birk und Meike Schumann voller Vorfreude und in Erwartung guter Serien auf den Weg nach Kahla in den Rosengarten – wie immer.
Meike vertrat unseren Verein im Bereich der Junioren. Leider reichte der Gewinn der vierten Serie nicht mehr aus, um Plätze gut zu machen. In ungewohnter 5er-Tisch-Konstellation hat ihr die erste Meisterschaft der Karriere dennoch Spaß bereitet.
Nach der ersten von sieben Serien bei den Herren belegten die Spieler unseres Vereins die Plätze 4, 6 und 15, allerdings auch 65 und 68. Das bedeutete sowohl gute Ausgangspositionen aber auch viel Luft nach oben.
Die zweite Serie führte zu keinen nennenswerten Verbesserungen der Platzierungen, der Tag war aber noch nicht vorbei.
Zu Beginn der dritten Serie meinte Sebastian, es wäre Zeit, mal einen Gang höher zu schalten. Mit 2.031 Punkten deklassierte er die Konkurrenz und nahm Kurs in Richtung Qualifikation zur DEM. Tommy festigte mit einer soliden 1.259 seine gute Platzierung. Bei allen anderen blieb das große Kartenglück noch aus und es konnten leider keine Punkte zur Spitzengruppe gut gemacht werden. Jedoch waren Benjamin, Birk und Michael mit ihren Plätzen im Mittelfeld in Lauerstellung.
In der vierten Serie wurde der nächste Turbo gezündet. Michael setzte mit starken 1.627 Punkten als Serienzweiter ein Ausrufezeichen. Die bis dahin mittlerweile 19 verlorenen Spiele verhinderten allerdings eine bessere Gesamtplatzierung. Benjamin (1.264), Sebastian (1.198) und Tommy (1.110) erreichten ebenfalls solide Serienergebnisse. Birk fiel leider etwas zurück.
Am Ende des ersten Tages grüßte Sebastian (4.947) von Gesamtplatz 3 und Tommy (4.656) von Platz 8. Damit wäre die Qualifikation geschafft, aber es gab ja noch einen Tag mit drei weiteren Serien.
Am zweiten Tag traten von ursprünglich 88 Startern im Herrenbereich noch 64 an. Nicht mehr dabei war auch Viktor, obwohl er mit 3.990 Punkten am ersten Tag ein Ergebnis erreichte, bei dem eine Qualifikation noch in Aussicht stand.
Sebastian schob sich mit 1.483 Punkten in der fünften Serie auf Platz 1 der Gesamtwertung. Auch Michael legte noch mal nach. 1.518 Punkte reichten, um auf Platz 8 vorzurücken. Tommy hingegen verließ ein wenig das Kartenglück. Er wurde mit 454 Punkten etwas zurückgeworfen. Doch noch blieben zwei weitere Serien.
Die vorletzte Serie verlief unspektakulär. Sebastian und Michael büßten an den starken vorderen Tischen ein paar Plätze ein. Benjamin und Tommy holten wieder leicht auf.
Letzte Serie – letzte Chance: Und diese ergriff Tommy beim Schopfe. Mit 1.677 Punkten gewann er nicht nur die letzte Serie, sondern ergatterte sich zu guter Letzt doch noch einen der begehrten Plätze, die zur Teilnahme an der DEM berechtigen. Sebastian verwaltete seinen Qualifikationsplatz geduldig, büßte dabei aber leider einen Platz auf das Treppchen ein. Michael und Benjamin verließ in der letzten Serie das Kartenglück und beide liefen „nur“ mit soliden Ergebnissen auf den Plätzen 19 und 23 ins Ziel ein. Birk konnte die schlechteren Listen am Ende nicht ausgleichen und beendete das Turnier auf Platz 48.
Damit gehen bei sehr hohen Punktzahlen im Teilnehmerfeld zwei der insgesamt neun Thüringer Startplätze für die DEM in Würzburg an den SC „18 und weg“ Altenburg. Beiden Qualifikanten bleibt noch Gut Blatt zu wünschen, damit sie auch dort den Verein gut vertreten werden!

Text und Foto von Michael Lippold und Benjamin Stollberg